28.6.2016 - Der ETL-Bibelkreis

Ein ETL-Bibelkreis? Was um Himmels Willen ist denn das?
Beten vor dem Computer? Eine Vorlesung von Produktdokumentationen? IT-Diskussionsforum im Haus des Herren?

 

Motivation:
Reicht es denn nicht, dass man 10 Stunden am Tag mit teilweise halbreifen Produkten, unrealistischen Kundenanforderungen, persönlichem Zeitmanagementproblemchen, Eat-Life-Balance und ähnlichem kämpfen muss? Nein, anscheinend reicht das nicht, denn nach all dem trifft man sich ab und zu mit Kollegen um bei – typischerweise – fleischlastigen „All you can eat“-Veranstaltungen dann noch einen drauf zu setzen.

 

Eine nette Produkt-, Firmen-, Tool- und Kollegenlästerunde? Wo die besten Produktbugs, Hotelprämienprogramme, Firmenwagenpolicies, Flugprämienangebote und dies und das besprochen, verglichen und diskutiert werden. Networking und Social Media der Form 4.0, nachdem uns die Digitalisierung überrannt hat. Als Audienz sind die Kollegen da, mit denen man sowieso den ganzen Tag über die obigen Punkte redet, Chefs und zusätzlich noch all die, die man aus den vorherigen Projekten kennt und manchmal sogar auch die anderen. So ’ne Art XING oder LINK-ID mit 500g totem Tier auf‘m Teller und Bier. Projekt-, Firmen- und IT-spartenübergreifend. Datenbänkler, Hinterweltler, Entwickler, Architekten und Menschen, die eigentlich gar nicht wirklich wissen, was sie den Tag über tun.

 

Eigentlich ’ne richtig schöne Veranstaltung  wenn man morgens nicht aufstehen müsste und www.der-chef.com auch mal bezahlen würde. Naja. wenn Scheffe das liest, bekommt er vielleicht ’ne neue Inspiration bzgl. Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation. Mindestens und hoffentlich aber ein mittelmäßig schlechtes Gewissen.

 

ETL-Bibelkreise gibt es wahrscheinlich deutlich länger, als es überhaupt die IT gibt. Aber früher hatten die nicht so ’nen geilen Namen und waren bestimmt auch nicht so schön.

 

So … dann haben wir also vor ca. 10 Jahren den ETL-Bibelkreis Begriff geschaffen … wie gesagt, eine Art freiwillige Zwangsveranstaltung im Leben jedes Consultants, die zwischen 2 und 10 Stunden andauern kann. Gerüchteweise soll es sogar eine Tendenz dazu geben, vegetarische und vegane Bibelkreise zu etablieren. Eigentlich skandalös, aber naja, solange es dort keine alkoholfreien Radler gibt … warum denn nicht.

 

ETL-Bibelkreise haben keineswegs nur einen Freizeitcharakter. Nein, auf Bibelkreisen werden zukünftige Kollegen abgeworben, Informationen verteilt und man könnte fast glauben, der ETL-Bibelkreis hätte sogar firmenwichtige und firmenstrategische Bedeutung gewonnen. Inzwischen werden Business Meetings teilweise terminlich und lokationsbedingt so abgestimmt, dass es mit dem Bibelkreis passt. Daraus entsteht eine Art ETL-Bibelkreis-Tourismus. Vielleicht ist dies der nächste Hype nach Iot (also dem Internet der Dinger) und bekommt im Jahr 2020 eine neue Bedeutung.

 

Ich bin als Mitinitiator und stellvertretender Ehrenpräsident auf diesen Hype vorbereitet.

 

SO, also formal wisst Ihr jetzt, was ein Bibelkreis ist, bald gibt’s dann auch mal konkrete Berichte.

 

Ein Kommentar

  1. Der Chef meint

    Jun 28, 2025 at 8:05 pm

    Den Bibelkreistourismus würde ich eher so darstellen: Flehentliche Bitte an den Chef: Wann kommst Du denn endlich mal wieder zum Bibelkreis. Kann natürlich zwei Motivationen haben: Ich soll zahlen oder sie vermissen mich wirklich……

Kommentar posten

Lieber Chef, möchtest Du diesen Beitrag kommentieren? Login